Strafe Und Textproduktion: Apologetisches Bekenntnis Und Literarische Kompensation: Diskurse Ueber Lagerhaft (Berliner Slawistische Arbeiten #16) (Paperback)
$89.19
Special Order - Subject to availability
(This book cannot be returned.)
(This book cannot be returned.)
Other Books in Series
This is book number 16 in the Berliner Slawistische Arbeiten series.
- #10: Osteuropaeische Lektueren: Beitraege Zur 2. Tagung Des Jungen Forums Slawistische Literaturwissenschaft, Berlin 1998 (Berliner Slawistische Arbeiten #10) (Paperback): $116.75
- #11: Autorstrategien Im Moskauer Konzeptualismus: Il'ja Kabakov, Lev Rubinstejn, Dmitrij A. Prigov (Berliner Slawistische Arbeiten #11) (Hardcover): $90.50
- #22: Die Erfindung Des Kosmos: Zur Sowjetischen Science Fiction Und Populaerwissenschaftlichen Publizistik Vom Sputnikflug Bis Zum Ende Der Tauwetter (Berliner Slawistische Arbeiten #22) (Paperback): $89.19
- #24: Gestaltetes Verstummen: Nicht-Sprechen ALS Narrative Konstituente in Der Russischen Prosa Der Fruehen Moderne (Berliner Slawistische Arbeiten #24) (Paperback): $125.94
Description
Mit der Aus bung von Strafe wird eine Produktion von Texten angeregt . Dieser Zusammenhang wird anhand einer gr eren Anzahl von russischen und deutschen Texten veranschaulicht. Zwei literarische Dokumente bilden das Zentrum der Analyse: der hochoffizi se Kollektivband Belomorsko-Baltijskij Kanal imeni Stalina. Istorija stroitel'stva (Wei meer-Ostsee-Kanal Stalin . Geschichte des Kanalbaus) sowie der Erz hlzyklus Kolymskie rasskazy (Geschichten aus Kolyma) des repressierten Autors Varlam Salamov. Literarische Texte ber Strafe vermitteln einerseits das Bild des sich schuldig bekennenden Delinquenten, der die Legitimit t der strafenden Instanz garantiert, andererseits k nnen sie als Reaktion auf Strafwillk r auch eine kompensierende, identit tsrettende Funktion erhalten.