Praxeologische Funktionalontologie; Eine Theorie des Wissens als Synthese von H. Dooyeweerd und R.B. Brandom (Culture and Knowledge #15) (Hardcover)

Praxeologische Funktionalontologie; Eine Theorie des Wissens als Synthese von H. Dooyeweerd und R.B. Brandom (Culture and Knowledge #15) By Friedrich G. Wallner (Editor), Martin J. Jandl Cover Image

Praxeologische Funktionalontologie; Eine Theorie des Wissens als Synthese von H. Dooyeweerd und R.B. Brandom (Culture and Knowledge #15) (Hardcover)

This book is not available online.


Other Books in Series

This is book number 15 in the Culture and Knowledge series.

Dieses Buch liefert einen Beitrag zu einem strittigen Thema der analytischen Philosophie, indem eine bislang noch nicht rezipierte Ontologie ins Spiel gebracht wird. Basierend auf Ernst Cassirers Substanzbegriff und Funktionsbegriff wird die Theorie der modalen Aspekte des holl ndischen Philosophen Herman Dooyeweerd als ontologisierende Detranszendentalisierungsstrategie des funktionsbegrifflichen Denkens vorgestellt. Die inferentielle Semantik und die normative Pragmatik, die Robert B. Brandom in Expressive Vernunft ausarbeitet, werden im Kontext von Wittgenstein, Ryle und Sellars interpretiert. Der Versuch, die analytische Philosophie ontologisch zu fundieren, darf weder den strikt begriffsfunktionalen Ansatz unterlaufen, noch auf Performanzen setzen, die den Vorstellungsbegriff als Vermittlungsinstanz zwischen Allgemeinem und Individuellem blo ersetzen. Diesem Anspruch soll der Ansatz einer praxeologischen Funktionalontologie gerecht werden.
Martin J. Jandl lebt und arbeitet als freier Wissenschaftler in Wien.
Product Details ISBN: 9783631601686
ISBN-10: 3631601689
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Publication Date: September 23rd, 2010
Pages: 268
Language: German
Series: Culture and Knowledge