Sprachliche Deritualisierung Und Kommunikativer Wandel Durch Den Gesellschaftlichen Umbruch in Der Ddr: Texte Des 1. Mai Im Spannungsfeld Von Funktion (Leipziger Arbeiten Zur Sprach- Und Kommunikationsgeschichte #17) (Hardcover)
$150.88
Special Order - Subject to availability
(This book cannot be returned.)
(This book cannot be returned.)
Other Books in Series
This is book number 17 in the Leipziger Arbeiten Zur Sprach- Und Kommunikationsgeschichte series.
- #3: Stil Und Stilwandel: Bernhard Sowinski Zum 65. Geburtstag Gewidmet (Leipziger Arbeiten Zur Sprach- Und Kommunikationsgeschichte #3) (Paperback): $117.44
- #6: Ritualitaet in Der Kommunikation Der Ddr: Herausgegeben Von Ulla Fix Unter Mitarbeit Von Wilma Kauke Und Rhea Schwarz. Ergaenzt Durch Eine Bibliograph (Leipziger Arbeiten Zur Sprach- Und Kommunikationsgeschichte #6) (Paperback): $117.44
- #7: Sprachbiographien: Sprache Und Sprachgebrauch VOR Und Nach Der Wende Von 1989 Im Erinnern Und Erleben Von Zeitzeugen Aus Der Ddr- Inhalte (Leipziger Arbeiten Zur Sprach- Und Kommunikationsgeschichte #7) (Paperback): $129.88
- #8: Sinnsuche - Die Semiotische Analyse Eines Komplexen Ritualtextes: Am Beispiel Der Ostdeutschen Jugendweihe Nach 1989 (Leipziger Arbeiten Zur Sprach- Und Kommunikationsgeschichte #8) (Paperback): $114.13
- #9: Archaismen - Archaisierungsprozesse - Sprachdynamik: Klaus-Dieter Ludwig Zum 65. Geburtstag (Leipziger Arbeiten Zur Sprach- Und Kommunikationsgeschichte #9) (Paperback): $125.94
- #10: Der «Untergedrueckte Und Wieder Herfuer Gegruente Palmbaum» Des Christian Rechttreu: Editorische Erschließung Und Sprachgeschichtliche Untersuchung Ei (Leipziger Arbeiten Zur Sprach- Und Kommunikationsgeschichte #10) (Paperback): $89.19
- #11: Politische Sprachspiele in Der Ddr: Kommunikative Entdifferenzierungsprozesse Und Ihre Auswirkungen Auf Den Oeffentlichen Sprachgebrauch (Leipziger Arbeiten Zur Sprach- Und Kommunikationsgeschichte #11) (Paperback): $104.94
- #12: Die Reflexion Kommunikativer Welt in Rede- Und Stillehrbuechern Zwischen Christian Weise Und Johann Christoph Adelung: Erarbeitung Einer Texttypologie (Leipziger Arbeiten Zur Sprach- Und Kommunikationsgeschichte #12) (Paperback): $185.00
- #13: Mehrsprachige Woerterbuecher Des 16. Bis 18. Jahrhunderts Mit Einem Niederlaendischen Und Polnischen Teil (Leipziger Arbeiten Zur Sprach- Und Kommunikationsgeschichte #13) (Paperback): $66.88
- #14: Adressatenorientierung in Der Oeffentlichen Politischen Rede Von Bundeskanzlern 1951-2001: Eine Qualitativ-Pragmatische Korpusanalyse (Leipziger Arbeiten Zur Sprach- Und Kommunikationsgeschichte #14) (Paperback): $125.94
Description
An Texten zum 1. Mai zwischen 1946 und 1994 wird untersucht, inwieweit sprachliche Ritualit t in der DDR eine systemstabilisierende Funktion hatte und Mittel der Herrschaftssicherung war. Rituelle und ritualisierte Texte waren in der offiziellen Kommunikation stark ausgepr gt und erst die Wende von 1989 f hrte zu einer Deritualisierung: Politische Rituale verschwanden oder nderten sich, wodurch politische Texte ihre Bedeutungsoffenheit zur ckgewannen. Der Umbruch erwies sich vor diesem Hintergrund als kommunikativer Wandel. Das linguistische Interesse an der Wende resultierte daraus, dass sehr fr h eine sprachliche berlagerung des Ostdeutschen durch das Westdeutsche zu beobachten war. Die Linguistik stand vor der Aufgabe, diesen Wandel zu beschreiben und die Nachhaltigkeit der kommunikativen Ver nderungen in den f nf neuen Bundesl ndern zu dokumentieren.